Celine Sadri
Broschiertes Buch

Die Liebeskonzeption in Goethes 'Römischen Elegien' anhand der Elegien I, II und V

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Goethes Elegien wird eine Liebeskonzeption entworfen, welche in der Liebe eine Zweckmäßigkeit ansetzt. Nur durch die Liebe kann er Rom und die Kunst erfahren. Im folgenden Text wird anhand der I. II. und V. Elegie auf das Konzept der Liebe in Goethes Römischen Elegien eingegangen und gezeigt, auf welche Weise der Liebe eine Zweckmäßigkeit zugeschrieben wird.Zwischen 1786 und 1788 machte Goethe eine...