Nicht lieferbar

Die Leipziger Kunstgewerbeschule
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Künstler wie der Zeichner Max Schwimmer, der Emailleur Curt Hasenohr, der Bildhauer Alfred Thiele, der Maler und Graphiker Erich Gruner, der Gold- und Silberschmied Alfred Schäfter oder die Textilgestalterin Marianne Oppelt haben die Leipziger Kunstgewerbeschule nachhaltig geprägt und auch über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt gemacht. Von den 1920er Jahren bis zu ihrer Schließung 1964 vermittelte die Schule, die sich in ihren besten Zeiten dem Geist der Avantgarde öffnete, in mehr als zwanzig künstlerischen Berufen neben fachspezifischen Fertigkeiten vor allem schöpferischen Sinn ...
Künstler wie der Zeichner Max Schwimmer, der Emailleur Curt Hasenohr, der Bildhauer Alfred Thiele, der Maler und Graphiker Erich Gruner, der Gold- und Silberschmied Alfred Schäfter oder die Textilgestalterin Marianne Oppelt haben die Leipziger Kunstgewerbeschule nachhaltig geprägt und auch über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt gemacht. Von den 1920er Jahren bis zu ihrer Schließung 1964 vermittelte die Schule, die sich in ihren besten Zeiten dem Geist der Avantgarde öffnete, in mehr als zwanzig künstlerischen Berufen neben fachspezifischen Fertigkeiten vor allem schöpferischen Sinn für Qualität, Geschmack und Stil. Die facettenreiche Geschichte dieser Institution und ihrer Vorgänger- und Folgeeinrichtungen wird im vorliegenden Band erstmalig publiziert und u.a. anhand von 470 farbigen Abbildungen und über 350 Künstlerbiographien veranschaulicht.