Nicht lieferbar
Die Leiden des Neuen Menschen
Evelyna Schmidt
Broschiertes Buch

Die Leiden des Neuen Menschen

Zum Wahnsinn-Diskurs in der Literatur der DDR und der Volksrepublik Polen. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In diesem Buch geht es um eine ungewöhnliche "Geschichte des Widerstands" in kommunistischen Diktaturen: Ausgangspunkt sind nicht politische Gegner oder gesellschaftliche Außenseiter, sondern depressive, paranoide oder gespaltene Persönlichkeiten in literarischen Texten, die in der DDR und in der Volksrepublik Polen entstanden. Beide diktatorische Regime hatten trotz unterschiedlicher Entwicklung den Anspruch, einen "neuen sozialistischen Menschen" zu schaffen. Zudem negierte die kommunistische Ideologie das Innere im Menschen nie, es war ein fester Bestandteil ihrer "Beglückungsstrategie"...