Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der Musik
Hermann von Helmholtz
Broschiertes Buch

Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der Musik

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
102,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hermann von Helmholtz (1821 1894) war einer der vielseitigsten Naturwissenschaftler seiner Zeit. Auf dem Gebiet der Medizingelangen ihm vor allem zwei Entdeckungen: die Messung der Geschwindigkeit, mit der sich Erregungsvorgänge in motorischen Nervenfortpflanzen und die Erfindung des Augenspiegels (Ophtalmoskop). Helmholtz war ein ebenso berühmter Physiker - 1871 ging er alsProfessor für Physik nach Berlin, 1888 wurde er der erste Präsident der neugegründeten Physikalisch-Technischen Reichsanstalt inCharlottenburg. Dem von Robert Mayer erkannten Gesetz von der Erhaltung und Umwandlung der...