
Die lautlosen Gegner
Seuchen gefährden unsere Zukunft
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Sommer 1999 hat der Fall eines an Gelbfieber verstorbenen Kameramannes in Deutschland großes Aufsehen erregt. Im Januar 2000 starb eine Studentin an Lassa-Fieber; ein weiterer derartiger Fall wurde drei Monate später berichtet. Alle diese Menschen hatten sich die tödliche Infektion in Afrika geholt. Dort sterben täglich Hunderte von Menschen an den genannten Krankheiten. Wer glaubt, daß wir in Europa davor sicher sind, der ist im Irrtum - ein Irrtum, der vielleicht tödlich sein kann.Seit Jahren mehren sich die Anzeichen dafür, daß das 21. Jahrhundert weltweit von der Auseinandersetz...
Im Sommer 1999 hat der Fall eines an Gelbfieber verstorbenen Kameramannes in Deutschland großes Aufsehen erregt. Im Januar 2000 starb eine Studentin an Lassa-Fieber; ein weiterer derartiger Fall wurde drei Monate später berichtet. Alle diese Menschen hatten sich die tödliche Infektion in Afrika geholt. Dort sterben täglich Hunderte von Menschen an den genannten Krankheiten. Wer glaubt, daß wir in Europa davor sicher sind, der ist im Irrtum - ein Irrtum, der vielleicht tödlich sein kann.Seit Jahren mehren sich die Anzeichen dafür, daß das 21. Jahrhundert weltweit von der Auseinandersetzung mit alten und neuen Seuchen geprägt sein wird. Dies ist vor allem eine Folge der massiven Eingriffe des Menschen in die natürliche Umwelt: intensive Landwirtschaft mit Antibiotikaeinsatz, Verstädterung, große Slums und ihre hygienischen Folgeprobleme sowie die weltweite Mobilität, die zur Ausbreitung schon besiegt geglaubter Seuchen beiträgt. Till Bastian beschreibt mit großer Sachkunde die P robleme, die auf uns zukommen, wenn wir weitermachen wie bisher. Er zeigt aber auch Möglichkeiten auf umzusteuern.