Die (kriminologische) Täuschung in Bertolt Brechts "Der Aufstieg des Arturo Ui"

Eine Untersuchung der Rezeptionssteuerung als Mittel zur antifaschistischen Erkenntnisförderung beim Rezipierenden

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Bertolt Brecht und der Kriminalroman, Sprache: Deutsch, Abstract: "[T]he gangster play we know". Mit dieser Formulierung verweist Brecht in seinem Arbeitsjournal am Anfang seines Schaffensprozesses zum Theaterstück Der Aufstieg des Arturo Ui auf seine Intention, gesellschaftliche Vorgänge in das Bewusstsein der Rezipierenden zu rufen und damit den kritischen Blick dieser auf eben solche (kriminellen) Handlungen zu lenken....