
Die Konstruktion von Welten durch Räume, Orte und Architektur in der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart anhand Cornelia Funkes Tintenwelt-Trilogie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Frage nach einer reinen Kulissenhaftigkeit von Räumen für die Literatur wird in der neusten Forschung intensiver nachgegangen. Welche Bedeutung haben Räume, Orte und Architektur bei der literaturwissenschaftlichen Analyse der Welten von fantastischer Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart? Die Tintenwelt-Trilogie soll in dieser Arbeit exemplarisch dafür untersucht werden, da sie äußerst erfolgreich und dennoch bislang wenig ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Frage nach einer reinen Kulissenhaftigkeit von Räumen für die Literatur wird in der neusten Forschung intensiver nachgegangen. Welche Bedeutung haben Räume, Orte und Architektur bei der literaturwissenschaftlichen Analyse der Welten von fantastischer Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart? Die Tintenwelt-Trilogie soll in dieser Arbeit exemplarisch dafür untersucht werden, da sie äußerst erfolgreich und dennoch bislang wenig erforscht ist.