Christian Loefke
Gebundenes Buch

Die Konskription der Eigenbehörigen der Stadt Wiedenbrück 1602 bis 1734

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,80 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Stadt Wiedenbrück hatte mit 21 Höfen und Kotten eine nichtbesonders große, jedoch im Vergleich mit den Nachbarstädten Rheda und Rietberg bzw. den von der Größe her vergleichbaren Städten des Münsterlandes schon recht umfangreiche Grundherrschaft. Die meisten Höfe lagen in der Bauerschaft Lintel gefolgt von den Bauerschaften Batenhorst und Röckinghausen, alle also im Kirchspiel Wiedenbrück, womit die hier vorliegenden familiären Angaben leicht anhand derKirchenbücher nachvollziebar sind.Die 1602 begonnene und bis ca. 1734 fortgeführte Aufschreibung der Stadt Wiedenbrücker Eig...