
Hans Christian Andersen
Gebundenes Buch
Die kleine Meerjungfrau
nach dem Original von Hans Christian Andersen
Illustration: Epes, Miguel; Vorlage: Andersen, Hans Christian; Text: Weber, Annette
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der bekannte und beliebte Kinderklassiker der Weltliteratur über die schöne Meeresprinzessin, die ihr Leben tief unten im Meer hinter sich lässt, um das Herz eines Menschenprinzen zu gewinnen. Die farbenfrohen Illustrationen laden Groß und Klein zum Anschauen, Vor- und Selbstlesen ein.
Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Dänenkönig Friedrich VI., dem seine Begabung aufgefallen war, ermöglichte ihm 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4.8.1875 in Kopenhagen.
Annette Weber, geb. 1956, ist ausgebildete Grundschullehrerin in den Fächern Sprache, Sachunterricht und Musik. Neben ihrer Arbeit als Lehrerin begann sie zu schreiben. Aus der Nebentätigkeit entwickelte sich eine Passion, so dass sie sich 2002 schließlich vom Schuldienst beurlauben ließ, um sich ganz dem Schreiben widmen zu können. Seitdem schreibt sie erfolgreich Theaterstücke, Krimis, reale Geschichten und Fantasyromane für
Kinder und Jugendlichen und begleitet außerdem Jugendliche beim Schreiben eigener Biografien. Obwohl Annette Weber als Autorin so rege ist und es sich auch nicht nehmen lässt, die umfangreiche Fanpost, die wöchentlich bei ihr eintrifft, persönlich zu beantworten, fand sie zusätzlich noch die Zeit, 2008 in den Fächern Erziehungs- und Kulturwissenschaft zu promovieren. Da es ihr immer wieder gelingt, sich in neue Charaktere und Themen einzudenken, erscheinen seit Anfang 2013 auch Titel für den Bereich Altenpflege von ihr.
Annette Weber, geb. 1956, ist ausgebildete Grundschullehrerin in den Fächern Sprache, Sachunterricht und Musik. Neben ihrer Arbeit als Lehrerin begann sie zu schreiben. Aus der Nebentätigkeit entwickelte sich eine Passion, so dass sie sich 2002 schließlich vom Schuldienst beurlauben ließ, um sich ganz dem Schreiben widmen zu können. Seitdem schreibt sie erfolgreich Theaterstücke, Krimis, reale Geschichten und Fantasyromane für
Kinder und Jugendlichen und begleitet außerdem Jugendliche beim Schreiben eigener Biografien. Obwohl Annette Weber als Autorin so rege ist und es sich auch nicht nehmen lässt, die umfangreiche Fanpost, die wöchentlich bei ihr eintrifft, persönlich zu beantworten, fand sie zusätzlich noch die Zeit, 2008 in den Fächern Erziehungs- und Kulturwissenschaft zu promovieren. Da es ihr immer wieder gelingt, sich in neue Charaktere und Themen einzudenken, erscheinen seit Anfang 2013 auch Titel für den Bereich Altenpflege von ihr.
Produktdetails
- Verlag: Edition XXL
- Artikelnr. des Verlages: 4102086, 471
- Seitenzahl: 67
- Altersempfehlung: von 5 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 289mm x 217mm x 19mm
- Gewicht: 597g
- ISBN-13: 9783897364714
- ISBN-10: 3897364719
- Artikelnr.: 32745482
Herstellerkennzeichnung
Edition XXL GmbH
Industriestraße 19
64407 Fränkisch-Crumbach
torsten.liefland@xxl-medien-service.de
Die kleine Meerjungfrau – eine Märchen von Hans Christian Anders – hat fünf größere Schwestern. Es ist so brauch, dass die Meerjungfrauen erst mit ihrem 15. Lebensjahr an die Wasseroberfläche dürfen, um zu sehen was so alles außerhalb ihrer Wasserwelt …
Mehr
Die kleine Meerjungfrau – eine Märchen von Hans Christian Anders – hat fünf größere Schwestern. Es ist so brauch, dass die Meerjungfrauen erst mit ihrem 15. Lebensjahr an die Wasseroberfläche dürfen, um zu sehen was so alles außerhalb ihrer Wasserwelt geschieht. Nachdem alle Mädchen des Meerkönigs schon an der Oberfläche waren und nur tolles berichtet haben, kann es die kleine Meerjungfrau kaum abwarten endlich auch 15 zu sein. Als der Tag endlich da ist, genießt sie ihren Ausflug und beobachtet auf einem Schiff einen Prinzen in den sie sich sofort verliebt. Nur leider ist es den Meerjungfrauen nicht gestattet sich von Menschen sehen zu lassen. Da die kleine Meerjungfrau aber von nun an in ihrer Welt sehr unglücklich ist, beschließt sie sich zur bösen Meerhexe zu gehen. Diese verspricht ihr Beine, möchte aber im Gegenzug ihre wunderschöne Stimme haben. Ob es der Meerjungfrau nun als stimmlose Menschengestalt gelingt den Prinzen für sich zu gewinnen?<br />Ein schönes, aber auch trauriges Märchen, da es nicht so endet, wie man es sich als Leser vorstellt. Ich würde das Märchen erst Kindern ab 5 Jahren empfehlen, da es auch um den Tod und ein Leben nach dem Tod geht, was für noch kleinere Kinder wahrscheinlich ganz unbegreiflich ist. Das Buch enthält viele schöne Zeichnungen und so kann man sich das Geschriebene noch besser vorstellen. Dem Erzähler ist es auch gelungen, dass man sich gut in die Welt der kleinen Meerjungfrau hineinversetzen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum dass eine junge Meerjungfrau die große Welt kennenlernen will. Eines Tages war sie 15 geworden und ihr Wunsch geht in Erfüllung. Sie rettete einen Menschensprinzen in den sie sich sofort verliebte. Sie wollte ihn unbedingt sehen und ging zur Meereshexe die sie in …
Mehr
In dem Buch geht es darum dass eine junge Meerjungfrau die große Welt kennenlernen will. Eines Tages war sie 15 geworden und ihr Wunsch geht in Erfüllung. Sie rettete einen Menschensprinzen in den sie sich sofort verliebte. Sie wollte ihn unbedingt sehen und ging zur Meereshexe die sie in einen Menschen verwandelt hatte. Aber sie muss bezahlen! Es gibt noch sehr viele weitere Abenteuer. Das Buch hat Hans Christian Andersen geschrieben.<br />Ich fande es spannend und hoffe dass es noch weitere Bücher von ihr geben wird. Ich empfehle es gaz besonders Mädchen weil es in dem Buch sehrum Liebe geht. In manchen Stellen war das Buch ein bisschen langweilig aber im ganzen hat es mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um die jüngste Tochter des Meerkönigs, die immer einen Wunsch hatte: die Menschenwelt kennenzulernen. Als ihr Wunsch am ihrem 15. Geburtstag in Erfüllung geht, rettet sie einen Prinzen das Leben, als er vom Schiff gefallen ist und verliebt sich in ihn. Um sein …
Mehr
In diesem Buch geht es um die jüngste Tochter des Meerkönigs, die immer einen Wunsch hatte: die Menschenwelt kennenzulernen. Als ihr Wunsch am ihrem 15. Geburtstag in Erfüllung geht, rettet sie einen Prinzen das Leben, als er vom Schiff gefallen ist und verliebt sich in ihn. Um sein Herz zu erobern, bittet sie die Meereshöhe um Hilfe und verwandelt sich in einen Menschen. Aber dafür muss sie ihre Stimme hergeben und wenn sich der Prinz nicht in sie verliebt, wird sie die Welt nie mehr wiedersehen. Wird sich der Prinz in sie verlieben?<br />Mir hat dieses Buch früher sehr gefallen, weil es spannend geschrieben wurde. Jetzt bin ich zu alt für dieses Buch. Ich würde es an Mädchen ab 6 Jahren weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es war einmal eine junge Meeresprinzessin die mit ihren 5 Geschwistern und ihrem Vater in dem Meer wohnte. Als ihre Geschwister Geburtstag hatten durften sie immer eine Weile an die Oberfläche und sich die oberer Welt angucken.
Als die junge Prinzessin auch endlich Geburtstag hatte durfte sie …
Mehr
Es war einmal eine junge Meeresprinzessin die mit ihren 5 Geschwistern und ihrem Vater in dem Meer wohnte. Als ihre Geschwister Geburtstag hatten durften sie immer eine Weile an die Oberfläche und sich die oberer Welt angucken.
Als die junge Prinzessin auch endlich Geburtstag hatte durfte sie auch an die Oberfläche und als oben sah sie ein Schiff.
Auf dem Schiff wurde gefeiert und sie einen wunderschönen Prinzen sie verliebte sich gleich.
Plötzlich fing es schrecklich an zu regnen und zu stürmen und der schöne Prinz viel vom Schiff und versank im Wasser wenn nicht die kleine Meerjungfrau da gewesen wäre un ihn gerettet hätte.
Sie brachte ihn ans Land und verschwand gleich hintern einem Stein.
Eine fremdes Mädchen tauchte auf einmal auf und der Prinz dachte sie hätte ihn gerettet doch sie ware es nicht sondern die kleine Meerjungfrau.
Die Prinzessin ging traurig nach Hause und wurde immer ruhiger die Familie machte sich deswegen Sorgen.<br />Ich fanddas Märchen einfach nur schön und traurig.
Ich fand es unfair das der Prinz glaubte das die Fremde ihn gerettet hätte und nicht die kleine Meerjunfrau.
Ich würde es für jeden empfehle die so schöne Märchen lesen.
Viel Spaß beim lesen!!!!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dieser Geschichte geht es darum, dass weit draußen im Meer an der tiefsten Stelle das Schloss des Meerkönigs liegt. Er hat sechs Töchter und alle erwarten voller Sehnsucht den Tag an dem sie 15 Jahre alt werden. Denn dann dürfen sie aus dem Meer auftauchen und die Welt der …
Mehr
In dieser Geschichte geht es darum, dass weit draußen im Meer an der tiefsten Stelle das Schloss des Meerkönigs liegt. Er hat sechs Töchter und alle erwarten voller Sehnsucht den Tag an dem sie 15 Jahre alt werden. Denn dann dürfen sie aus dem Meer auftauchen und die Welt der Menschen sehen, von der ihnen ihre Großmutter so viel erzählt hat. Eines Tages ist es soweit, da darf die älteste Prinzessin auftauchen, dann die zweitälteste ein Jahr später, usw. Und alle berichten von den schönen Dingen, die sie gesehen haben. Endlich kommt auch der Tag, an dem die kleine Meerjungfrau auftauchen darf. Als sie aufgetaucht ist, entdeckt sie vor sich ein großes Schiff auf dem ein junger Prinz steht. Die kleine Meerjungfrau ist von ihm begeistert. Als die Wellen das Schiff zum Kentern bringen und der Prinz bewusstlos im Wasser liegt, rettet sie ihn und zieht ihn an LAnd. Aber da sie ja nicht gesehen werden darf, da sie nicht aussieht wie die Menschen, sondern einen Fischschwanz statt Beine hat, geht die kleine Meerjungfrau wieder ins Wasser zurück. Von da an ist es ihr größer Wunsch bei dem Prinzen zu sein. Da dies mit ihrer Erscheining nicht möglich ist, geht sie zur Meerhexe. Die Meerhexe hilft ihr den Fischschwanz loszuwerden und verlangt aber dafür von der kleinen Meerjungfrau ihre wunderschöne Stimme. Ob sie aber der Prinz genauso lieben wird wie sie ihn und ob es ein Happy End gibt, muss jeder selber lesen.<br />Ein liebevoll bebildertes Mächenbuch. Es ist so geschrieben, dass man sich gut hineinversetzen kann. MAn freut sich mit der kleinen Meerjungfrau und leidet mit ihr. Die Geschichte endet leider traurig finde ich und nicht so wie wie man es von einem Märchen erwartet. Daher würde ich das Buch nicht für ganz kleine Kinder empfehlen. Selbst der Umschlag ist wunderschön gestaltet, so dass man die kleine Meerjungfrau erfühlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für