Die Klassenbibliothek als Ort der Interaktion mit dem Leser

Die Klassenbibliothek als Ort der Interaktion mit dem Leser

Entdeckung von Interpretationspfaden und pluralen Lesarten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lesen ist ein kognitiver und affektiver Prozess, der es ermöglicht, einen dialogischen Kreislauf aufzubauen. Zu diesem Zweck ermöglicht die Klassenbibliothek den Lesern, ihr Verständnis durch Lektüre zu konstruieren, an der sie mit ihren Erfahrungen, ihren Aneignungen, ihren Vorstellungen teilnehmen können. Sie ist ein Ort der Begegnung, der Begegnung und des Gesprächs, denn aus diesen Dialogen zwischen mehreren Lesern, den Texten und ihren Kulturen entsteht das Verständnis. Das Ziel dieses Artikels ist es, eine Erfahrung des kritisch-kreativen literarischen Lesens aufzuzeigen, ausgehen...