Nicht lieferbar
Die Keplersche Vermutung
George G. Szpiro
Gebundenes Buch

Die Keplersche Vermutung

Wie Mathematiker ein 400 Jahre altes Rätsel lösten

Übersetzung: Stern, Manfred
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sir Walter Raleigh wollte wissen, wie Kanonenkugeln in einem Schiff am dichtesten aufgestapelt werden können. Im Jahre 1611 gab der Astronom Johannes Kepler die einleuchtende Antwort: genau so, wie Gemüsehändler Orangen und Tomaten auf den Marktständen aufstapeln. Doch dies war lediglich eine Vermutung, die Mathematiker vier Jahrhunderte lang zu beweisen versuchten. Erst 1998 gelang es dem amerikanischen Mathematiker Thomas Hales, die Vermutung mit der Hilfe von Computern mathematisch zu beweisen. Sowohl allgemeininteressierte Leser als auch Mathematikstudenten, Schüler und Lehrer werden ...