Die Judenpolitik der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten
Werner Marzi
Gebundenes Buch

Die Judenpolitik der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten

von Adolf II. von Nassau bis Anselm Franz von Ingelheim 1461-1695

Herausgegeben: Matheus, Michael; Berkessel, Hans; Sprenger, Kai-Michael;Mitarbeit: Hausmann, Ulrich
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
34,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als 1470 Erzbischof Adolf II. von Nassau den allgemeinen Judenschutz aufkündigte, den Haus- und Grundbesitz der Juden beschlagnahmen ließ und sie aufforderte, ihre Wohnorte zu verlassen, endete die mittelalterliche Judengemeinde in Mainz. Wie sich auch die rechtliche Lage der Juden bereits seit den Progromen der Pestzeit (1349) erheblich verschlechtert hatte. Auch in den folgenden Jahren sollte das Leben der Juden im frühneuzeitlichen Kurmainz durch Höhen und Tiefen geprägt bleiben - nicht zuletzt aufgrund der unterschiedlichen Politik der jeweiligen Erzbischöfe und Kurfürsten - und dar...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.