Die josephinischen Klosteraufhebungen in Galizien. Teil 2
Gregor Ploch
Broschiertes Buch

Die josephinischen Klosteraufhebungen in Galizien. Teil 2

Akten der Unterserie "Signatur 102: Stifte und Klöster: Galizien" im Österreichischen Staatsarchiv zu Wien

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
52,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die in den 1780er Jahren von Kaiser Joseph II. in der Habsburgermonarchie durchgeführte Auflösung kirchlicher Güter, die als "josephinische Klosteraufhebungen" in die Geschichte eingegangen ist, erfasste auch die südlichen polnischen Gebiete, die im Zuge der Ersten Teilung Polens 1772 an Österreich gefallen waren und das Kronland "Königreich Galizien und Lodomerien" bildeten. Die Auflösung der meisten kirchlichen Güter, die als "u...