Die Italienischen Gemälde des 16. und 18. Jahrhunderts
Sabine JacobSusanne König-Lein
Buch mit Leinen-Einband

Die Italienischen Gemälde des 16. und 18. Jahrhunderts

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Den Schwerpunkt dieser Sammlung, die größtenteils bereits im 17. Jahrhundert von Herzog Anton Ulrich für die eigens erbaute Gemäldegalerie im Schloss Salzdahlum erworben wurde, bilden venezianische Gemälde, u.a. von Giorgione, Veronese und Tintoretto. Hinzu kommen Hauptwerke barocker Malerei aus oberitalienischen Kunstregionen sowie aus Genua. In der Reihe der Bestandskataloge des Herzog Anton Ulrich-Museums erscheint damit der 13. Band, in dem in einem Anhang auch die spanischen Werke des 17. Jahrhunderts publiziert werden. Alle Katalogeinträge sind mit Abbildungen versehen, zahlreiche ...