Die innere Stimme
Hein Semke
Broschiertes Buch

Die innere Stimme

Tagebücher 1950-52; 1956-61. Ungekürzte Ausgabe

Herausgegeben: Balte, Teresa
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die innere Stimme, der für dieses Buch ausgewählte Titel, ist ursprünglich der Name einer Skulptur, die Hein Semke 1933 schuf. Die etwa 80 cm hohe Figur stellt einen Propheten oder Apostel dar, die rechte Hand muschelförmig an das Ohr gelegt, während er mit der linken ein kleines Buch mit einem eingeritzten Kreuz gegen die Brust drückt. Jemand, der lauscht, was in seinem Inneren vorgeht. 1957 hielt der Künstler lakonisch fest: "Ich muß wirklich bald daran gehen, mein Leben aufzuzeichnen." Man wird fragen: wozu ein Tagebuch veröffentlichen? Ein Tagebuch ist der Versuch eines Selbstvers...