
Die Indianer in England
Lustspiel in drei Aufzügen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
August von Kotzebue: Die Indianer in England. Lustspiel in drei AufzügenEntstanden im November 1788. Erstdruck: Leipzig (Kummer), 1790. Uraufführung am 26.03.1789, Liebhabertheater, Reval.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2020.Textgrundlage ist die Ausgabe:August von Kotzebue: Schauspiele. Mit einer Einführung von Benno von Wiese. Herausgegeben und kommentiert von Jürg Mathes, Frankfurt a.M.: Athenäum, 1972.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Dieses Buch folgt in Rechtschreibung u...
August von Kotzebue: Die Indianer in England. Lustspiel in drei Aufzügen
Entstanden im November 1788. Erstdruck: Leipzig (Kummer), 1790. Uraufführung am 26.03.1789, Liebhabertheater, Reval.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2020.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
August von Kotzebue: Schauspiele. Mit einer Einführung von Benno von Wiese. Herausgegeben und kommentiert von Jürg Mathes, Frankfurt a.M.: Athenäum, 1972.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Entstanden im November 1788. Erstdruck: Leipzig (Kummer), 1790. Uraufführung am 26.03.1789, Liebhabertheater, Reval.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2020.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
August von Kotzebue: Schauspiele. Mit einer Einführung von Benno von Wiese. Herausgegeben und kommentiert von Jürg Mathes, Frankfurt a.M.: Athenäum, 1972.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.