Nicht lieferbar

Die Hortung
Eine Philosophie des Sammelns
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sammeln ist die geheime Signatura saeculi, das Kenn- und Kainszeichen unserer Gegenwart. Umso mehr erstaunt die Rat- und Tatlosigkeit der Philosophie in sammeltheoretischer Hinsicht: Man überläßt das Problem, das man als solches gar nicht erkennt, willig den Psychologen und den Sammlern selbst, womit man zu erkennen gibt, daß man eigentlich nichts mehr zu sagen, geschweige denn entgegenzusetzen hat.Taugt Sammeln zur Daseinsbewältigung? Ist es die monströse Ausgeburt einer instrumentellen Vernunft, die sich alle Dinge gefügig machen will? Oder ist es liebender Umgang mit dem Verachteten ...
Sammeln ist die geheime Signatura saeculi, das Kenn- und Kainszeichen unserer Gegenwart. Umso mehr erstaunt die Rat- und Tatlosigkeit der Philosophie in sammeltheoretischer Hinsicht: Man überläßt das Problem, das man als solches gar nicht erkennt, willig den Psychologen und den Sammlern selbst, womit man zu erkennen gibt, daß man eigentlich nichts mehr zu sagen, geschweige denn entgegenzusetzen hat.
Taugt Sammeln zur Daseinsbewältigung? Ist es die monströse Ausgeburt einer instrumentellen Vernunft, die sich alle Dinge gefügig machen will? Oder ist es liebender Umgang mit dem Verachteten und Vernachlässigten - ein Protest gegen "Sachzwänge"? Sollen wir sammeln? Sollen wir das Sammeln bekämpfen? Das vorliegende Buch will Sammeln und damit unsere Sammelzeit in Gedanken fassen.
Zum Autor/Herausgeber: Dagmar Winter, Philosophin und Künstlerin, lebt in der Schweiz, Andreas Urs Sommer, lehrt Philosophie an der Universität Greifswald, Miguel Skirl, ist freischaffender Philosoph in Basel.
Taugt Sammeln zur Daseinsbewältigung? Ist es die monströse Ausgeburt einer instrumentellen Vernunft, die sich alle Dinge gefügig machen will? Oder ist es liebender Umgang mit dem Verachteten und Vernachlässigten - ein Protest gegen "Sachzwänge"? Sollen wir sammeln? Sollen wir das Sammeln bekämpfen? Das vorliegende Buch will Sammeln und damit unsere Sammelzeit in Gedanken fassen.
Zum Autor/Herausgeber: Dagmar Winter, Philosophin und Künstlerin, lebt in der Schweiz, Andreas Urs Sommer, lehrt Philosophie an der Universität Greifswald, Miguel Skirl, ist freischaffender Philosoph in Basel.