Sandra Herfellner
Broschiertes Buch

Die Hiob-Thematik in der Literatur des Mittelalters. Hartmanns von Aue "Der arme Heinrich" und das biblische Buch "Ijob" im Vergleich

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, Note: 1,3, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: "Des Helden bester Freund". Gott als (Spiel)Figur in mittelhochdeutschen Erzähltexten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hiob-Thematik wurde in der Literatur im Laufe der Zeit immer wieder aufgegriffen und neu interpretiert. Johann Wolfgang von Goethe zum Beispiel verwendete den Hiob-Stoff in seinem Faust. Im "Prolog im Himmel" wetten, ähnlich wie auch in der "Himmelsszene" im Hiob, Gott und Mephisto um die Seele eines einzelnen Men...