
Die Hindernisse für das Recht auf Zugang zur Justiz und die Zugänglichkeit der Gerichte
Das Recht auf Zugang zur Justiz und die Zugänglichkeit der Gerichte in Oromia: Erkenntnisse aus ausgewählten Gebieten des Regionalstaates Oromia
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Verschiedene Staaten haben Verfassungen verabschiedet, die Menschenrechtsinstrumente und innerstaatliche Gesetze enthalten, die das Recht auf Zugang zur Justiz anerkennen. Allerdings hat die breite Öffentlichkeit zahlreiche Missbräuche im Zusammenhang mit dem Recht auf Zugang zur Justiz und zu Gerichten erlebt, da die bloße rechtliche Anerkennung dieses Rechts nicht ausreicht, um den Zugang der Öffentlichkeit zur Justiz zu gewährleisten. Es gibt nur wenige wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Thema praktischer Zugang zur Justiz und zu Gerichten. Der Autor befasst sich daher mit versc...
Verschiedene Staaten haben Verfassungen verabschiedet, die Menschenrechtsinstrumente und innerstaatliche Gesetze enthalten, die das Recht auf Zugang zur Justiz anerkennen. Allerdings hat die breite Öffentlichkeit zahlreiche Missbräuche im Zusammenhang mit dem Recht auf Zugang zur Justiz und zu Gerichten erlebt, da die bloße rechtliche Anerkennung dieses Rechts nicht ausreicht, um den Zugang der Öffentlichkeit zur Justiz zu gewährleisten. Es gibt nur wenige wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Thema praktischer Zugang zur Justiz und zu Gerichten. Der Autor befasst sich daher mit verschiedenen Aspekten des Rechts auf Zugang zur Justiz und zu Gerichten. In den Teilen eins und zwei werden verschiedene Dimensionen des Problems des Zugangs zur Justiz und die theoretischen Grundlagen des Rechts auf Zugang zur Justiz vorgestellt. Der dritte Teil der Arbeit befasst sich mit praktischen Problemen im Zusammenhang mit diesem Thema. Abschließend kommt das Buch zu dem Schluss, dass die Zugänglichkeit der Justiz und Missbräuche durch Gerichte auf Probleme bei der Durchsetzung, unzureichende rechtliche Rahmenbedingungen und Hindernisse für den Zugang zu Gerichten zurückzuführen sind.