Die Herstellung, Verwendung und Aufbewahrung von flüssiger Luft
Oscar Kausch
Broschiertes Buch

Die Herstellung, Verwendung und Aufbewahrung von flüssiger Luft

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
33,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Herstellung, Verwendung und Aufbewahrung von flüssiger Luft illustriert mit 109 S/W-Abbildungen. Das Linde-Verfahren ist eine 1895 von Carl von Linde entwickelte technische Methode zur Gastrennung, welche die Verflüssigung von Gasgemischen, wie Luft, und einzelnen atmosphärischen Gasen, wie Sauerstoff, Stickstoff und Argon,(Edelgase) in großen Mengen ermöglicht und in diesem Sinne der Kälteerzeugung im Temperaturbereich von 77 bis 100 Kelvin (K) dient. Obwohl anfangs nur für akademische Zwecke verwendet, kam es bereits 1902 zur ersten echten industriellen Anwendung als wichtiger Tei...