
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Beim Öffnen des Buches hält man auf einmal ein Karussell mit fünf zauberhaften Papierbühnen in Händen. Jede Bühne zeigt eine andere bekannte Szene aus dem beliebten Klassiker mit der dazu gehörenden Textpassage. Ein ideales Geschenk für alle kleinen und großen Freunde der "Häschenschule"!
Albert Sixtus, geb. 1892 in Sachsen, verfasste in den 20er und 30er Jahren Abenteuererzählungen, Märchen und Gedichte. Am bekanntesten wurde der Autor durch 'Die Häschenschule' von 1924. Er starb 1960 in Jena.
Fritz Koch-Gotha (1877-1956) war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der bekanntesten Illustratoren Deutschlands. Nach seinem Studium an den Kunstakademien Leipzig und Karlsruhe lebte er ab 1902 als freischaffender Künstler in Berlin, wo er in erster Linie humoristische Pressezeichnungen anfertigte.
Fritz Koch-Gotha (1877-1956) war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der bekanntesten Illustratoren Deutschlands. Nach seinem Studium an den Kunstakademien Leipzig und Karlsruhe lebte er ab 1902 als freischaffender Künstler in Berlin, wo er in erster Linie humoristische Pressezeichnungen anfertigte.
Produktdetails
- Verlag: Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH / Hahn's Verlag
- Seitenzahl: 5
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Januar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 196mm x 14mm
- Gewicht: 327g
- ISBN-13: 9783480400393
- ISBN-10: 3480400396
- Artikelnr.: 32216498
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In "Die Häschenschule" ist ein Buch, was es schon sehr lange gibt. Es geht darin um einen kleinen Hasen, der in die Schule kommt. Es wird berichtet, was er dort erlebt, wobei alles in Reimen ausgedrückt wird und natürlich in Bildern, da es sich um ein Bilderbuch für …
Mehr
In "Die Häschenschule" ist ein Buch, was es schon sehr lange gibt. Es geht darin um einen kleinen Hasen, der in die Schule kommt. Es wird berichtet, was er dort erlebt, wobei alles in Reimen ausgedrückt wird und natürlich in Bildern, da es sich um ein Bilderbuch für kleine Kinder handelt.<br />Die "Häschenschule" sollten alle Eltern mit ihren kleinen Kindern zusammen anschauen! Die Bilder sind ganz liebevoll und mit sehr vielen Einzelheiten gezeichnet und die Reime prägen sich gut ein. Der Verfasser hat zahlreiche gute Ideen gehabt, z.B., dass sich die Hasen mit "Kohlblatttaschentüchern" die Nasen putzen. Auch wenn es in Schulen heute ganz anders zugeht, ist das Buch immer noch sehr zu empfehlen für alle Kinder ab 3 Jahren (zum Vorlesen und gemeinsam Anschauen).
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Der Hasenhans und die Hasengretel gehen gerade zur Schule.Frölich hopsen die Beiden ihen Schulweg entlang.Dort treffen sie auch die nderen Hasenkinder, die auch zur Hasenschule gehn.
Und dann, entlich sind sie da bei der Hasenschule unter de Bäumen.
Braf stellen die Beiden sich an an …
Mehr
Der Hasenhans und die Hasengretel gehen gerade zur Schule.Frölich hopsen die Beiden ihen Schulweg entlang.Dort treffen sie auch die nderen Hasenkinder, die auch zur Hasenschule gehn.
Und dann, entlich sind sie da bei der Hasenschule unter de Bäumen.
Braf stellen die Beiden sich an an ihren Platz, da kommt auch schon der Lehrer.
Doch befor der Unterricht beginnt betet die ganze Klasse nochmal zu sammen.
Dann beginnt die erste Stunde mit Hasenkunde,alle Hasen machen fleißig mit.
In der nächsten Stunde lernen die Häschen alles über den bösen Fuchs.
Und in der Dritten Stunde lernen die Häschen dass, was jeder Hase können sollte, Eier bemalen!!!!!
Dann ist entlich Pause, ausgelassen turnen die Häschen auf der großen Wiese rum.
Doch dann kommt auch schon wieder die ächste Stunde auf sie zu, der Lehrer bringt ihnen Violine spielen bei.
Die fünfte Stunde ferbringen die Häschen mit Blumen gießen, und dann entlich die letzte Stunde, Sport.
Dann geht es für die Häschen wieder nach Hause zu Mama und Papa.
Braf hoppel sie zu zweit den Schulweg nach Hause, doch wer ist da?Der böse Fuchs!!!
Der Fuchs fersucht die kleinen Häschen anzulocken, doch diese kennen das schon und rennen schnell nach haus.
Dort erzählen der Hasenhans und die Hasengretel ihren Eltern was sie alles erlebt haben.<br />Ich finde dieses Buch super süß es lässt sie sehr einfach lesen und macht eine menge Spaß!!!!Lustig finde ich auch das sich alles reimt!!!
Ich empfele dieses Buch zum Vorlesen für Kindergartenkinder.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Die Häschenschule" geht es um den ersten Schultag von Hasengretchen und Hasenhans. Der alte Lehrer bringt ihnen alles bei was man als Hase wissen muss. Begleite die beiden in ihren spannenden Abenteuer.Mir gefällt das Buch sehr gut aber man muss beachten das es nicht …
Mehr
In dem Buch "Die Häschenschule" geht es um den ersten Schultag von Hasengretchen und Hasenhans. Der alte Lehrer bringt ihnen alles bei was man als Hase wissen muss. Begleite die beiden in ihren spannenden Abenteuer.Mir gefällt das Buch sehr gut aber man muss beachten das es nicht für Vorschulkinder geeignet ist da es viele Fremdwörter enthält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist ein altes Bilderbuch. Es handelt von einer Hasenfamilie. Morgens müssen die Hasenkinder zur Schule gehen. Sie hoppeln zusammen mit anderen Hasenkindern über eine bunte Wiese. Auf einer Waldlichtung stehen Tische und Bänke. Das ist die Hasenschule. Der Lehrer ist schon …
Mehr
Dies ist ein altes Bilderbuch. Es handelt von einer Hasenfamilie. Morgens müssen die Hasenkinder zur Schule gehen. Sie hoppeln zusammen mit anderen Hasenkindern über eine bunte Wiese. Auf einer Waldlichtung stehen Tische und Bänke. Das ist die Hasenschule. Der Lehrer ist schon ziemlich alt und streng. Der Unterricht fängt an mit Pflanzenkunde und den für Hasen eßbaren Pflanzen. Hasen essen am liebsten Kohl. Nächste Stunde ist Tierkunde. Die Hasenkinder lernen was über den bösen Fuchs. Dann lernen sie Eier anmalen, damit sie mal Osterhasen werden können. Dann haben die Hasen pausen und danach wird noch gesungen. Zum Schluß müssen sie noch im Gemüsebeet Unkraut zupfen und gießen. Auf dem Heimweg müssen die Hasenkinder vor dem Fuchs davonhoppeln und zu Hause gibt es dann leckeres Essen.<br />Das Buch ist ganz nett und ein schönes Buch was man zu Ostern lesen kann. Ich empfehle es für Kinder ab 3 JAhre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Hässchen die lernen wie richtige Hasen sich zu Verhalten haben. Sie gehen zur Hässchen Schule das der Lehrer ihnen beibringen kann wie man soetwas lernt.
Es gibt einen bösen Fuchs der sie alle fressen will.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen denn man lernt wie …
Mehr
Es geht um Hässchen die lernen wie richtige Hasen sich zu Verhalten haben. Sie gehen zur Hässchen Schule das der Lehrer ihnen beibringen kann wie man soetwas lernt.
Es gibt einen bösen Fuchs der sie alle fressen will.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen denn man lernt wie sich Hässchen verhalten sollten.
Das Buch ist gut für 6-10 Jährig.
Es ist Spannend und lehrreich.
Ich empfehle es weiter da es ein sehr schönes Buch ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch bekam ich zur Einschulung. Erzählt wird von zwei Hasenkindern, Hans und seiner Schwester Grete, die am Morgem zur Häschenschule gehen. Unterwegs kommen noch andere Hasenkinder dazu, und dann sind sie auch schon angekommen. Dort haben sie Pflanzenkunde, Tiergeschichte, Ostereier …
Mehr
Dieses Buch bekam ich zur Einschulung. Erzählt wird von zwei Hasenkindern, Hans und seiner Schwester Grete, die am Morgem zur Häschenschule gehen. Unterwegs kommen noch andere Hasenkinder dazu, und dann sind sie auch schon angekommen. Dort haben sie Pflanzenkunde, Tiergeschichte, Ostereier anmalen, Musik, Sport und Schulgarten. Und dann dürfen sie endlich nach Hause. Der Lehrer warnt noch vor dem bösen Fuchs, und dann hüpfen die Häschen los. Tatsächlich lockt der Fuchs am Waldrand, aber alle rennen weg. Zu Hause hat die Mutter Kohlsuppe gekocht.<br />Das Buch fand ich witzig und es zeigt auch ein bisschen, wie es wohl früher in der Schule war. Das sieht man an den Zeichnungen (von 1924). Ich finde auch sehr schön, dass es in Reimen geschrieben ist. Das gibt es heute eigentlich nicht so oft. Ich empfehle das Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich möchte euch heute das Buch die Häschenschule vorstellen. Das Buch hat Albert Sixtus zusammen mit Fritz Koch - Gotha geschriebren.das Buch berichtet von zwei Hasenkindern Hans und seiner Schwester Grete. Beide gehen am Morgen zur Häschenschule.Unterwegs kommen noch andere …
Mehr
Ich möchte euch heute das Buch die Häschenschule vorstellen. Das Buch hat Albert Sixtus zusammen mit Fritz Koch - Gotha geschriebren.das Buch berichtet von zwei Hasenkindern Hans und seiner Schwester Grete. Beide gehen am Morgen zur Häschenschule.Unterwegs kommen noch andere Hasenkinder dazu, und dann sind sie auch schon angekommen. Sie haben Pflanzenkunde, Tiergeschichte, Ostereier anmalen, Musik, Sport und Schulgarten.Danach dürfen sie endlich nach Hause. Der Lehrer warnt noch vor dem bösen Fuchs, und dann hüpfen die Häschen los. Tatsächlich hockt der Fuchs am Waldrand, aber alle können wegrennen.Zu Hause hat die Mutter Kohlsuppe gekocht und alle essen zusammen.<br />Mir hat das Buch gut gefallen. Ich habe es meiner kleinen Schwester zur Einschulung geschenkt und auch ihr hat es toll gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für