Die Gruppenvertretung der Nebenklage im Strafprozess
Patrick Stadtbäumer
Broschiertes Buch

Die Gruppenvertretung der Nebenklage im Strafprozess

Das Umfangsverfahren "NSU-Prozess" als Auslöser für die Einführung der gemeinschaftlichen Interessenvertretung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
54,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Umfangreiche Strafverfahren unter Beteiligung vieler Nebenkläger, wie der Prozess gegen den sog. Nationalsozialistischen Untergrund ("NSU-Prozess"), stellen die Justiz vor organisatorische und rechtliche Herausforderungen. Das Verfahren vor dem Oberlandesgericht München war mitursächlich für die Einführung der gemeinschaftlichen Interessenvertretung in § 397b StPO. Die Untersuchung befasst sich mit den Auswirkungen der Nebenklagevertretung auf strafprozessuale Verfahrensgrundsätze, die Strafrechtspflege und die Beteiligung der Nebenkläger an der Hauptverhandlung.