
Die Grundlagen der Psychoanalyse
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das vorliegende Buch ist keine systematisch-lehrbuchhafte Darstellung der Theorie der Psychoanalyse, sondern gibt in sehr lebendig-origineller Weise eine Einführung in die wichtigsten Grundbegriffe dieser Wissenschaft.Einleitend setzt sich Waelder mit der Verifizierbarkeit der psychoanalytischen Deutungen und Theorien auseinander, also letztlich mit der Frage, ob der Psychoanalyse tatsächlich der Rang einer Wissenschaft zukommt. Sodann führt uns Waelder in die historische Entwicklung der psychoanalytischen Gedankengänge ein, die durch Fragestellungen wie "Ist die psychoanalytische Theorie ...
Das vorliegende Buch ist keine systematisch-lehrbuchhafte Darstellung der Theorie der Psychoanalyse, sondern gibt in sehr lebendig-origineller Weise eine Einführung in die wichtigsten Grundbegriffe dieser Wissenschaft.
Einleitend setzt sich Waelder mit der Verifizierbarkeit der psychoanalytischen Deutungen und Theorien auseinander, also letztlich mit der Frage, ob der Psychoanalyse tatsächlich der Rang einer Wissenschaft zukommt. Sodann führt uns Waelder in die historische Entwicklung der psychoanalytischen Gedankengänge ein, die durch Fragestellungen wie "Ist die psychoanalytische Theorie ein geistiges Gefängnis?" lebendig aufgelockert wird. Im Hauptteil folgt eine Übersicht und Darstellung der grundlegenden Begriffe sowie der Prinzipien der Therapie mit all ihren praktischen Problemen, u. a. auch mit dem moralischen Problem der Behandlung. Der Anhang stellt die wichtigsten Mißverständnisse psychoanalytischer Begriffe zusammen.
Einleitend setzt sich Waelder mit der Verifizierbarkeit der psychoanalytischen Deutungen und Theorien auseinander, also letztlich mit der Frage, ob der Psychoanalyse tatsächlich der Rang einer Wissenschaft zukommt. Sodann führt uns Waelder in die historische Entwicklung der psychoanalytischen Gedankengänge ein, die durch Fragestellungen wie "Ist die psychoanalytische Theorie ein geistiges Gefängnis?" lebendig aufgelockert wird. Im Hauptteil folgt eine Übersicht und Darstellung der grundlegenden Begriffe sowie der Prinzipien der Therapie mit all ihren praktischen Problemen, u. a. auch mit dem moralischen Problem der Behandlung. Der Anhang stellt die wichtigsten Mißverständnisse psychoanalytischer Begriffe zusammen.