Die große Welt der Gartenzwerge, Mythen, Herkunft, Tradition
Etta Bengen
Gebundenes Buch

Die große Welt der Gartenzwerge, Mythen, Herkunft, Tradition

Ein historischer Rückblick

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Mythologie der Zwerge reicht weit in die Vergangenheit zurück. Sie hausten in Erdhöhlen, neckten die Menschen oder halfen ihnen als Heinzelmännchen. Eng ist ihre Verbindung zu Bergbau und den Schätzen der Erde. Zwergengrafiken, Zwerge bei Hof und steinerne Parkzwerge als Gartenplastiken waren im 17. und 18. Jahrhundert ein Modetrend der Herrschenden. Den steinernen Barockzwergen in Schlössern und Parks folgten die 'beseelten' Gartenzwerge aus Ton, die ihr Geburtsjahr genau kennen: 1872 kamen sie in Gräfenroda in Thüringen auf die Welt. Aus den alten, arbeitsamen Männern mit bergmä...