Die Große Synagoge am Bornplatz in Hamburg
Broschiertes Buch

Die Große Synagoge am Bornplatz in Hamburg

Beiträge zu Geschichte, Gegenwart und Kunst des Areals als jüdisches Kulturerbe

Herausgegeben: Brämer, Andreas; Fauerbach, Ulrike
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
19,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Am Bornplatz im Hamburger Grindelviertel war 1906 die Große Synagoge eingeweiht worden, in der die orthodoxen jüdischen Gläubigen der Elbmetropole bis zur Reichspogromnacht im November 1938 ihr gemeinschaftliches Gebet verrichteten. 1939 wurde der Gebäudekomplex zwangsweise abgerissen. Der Sammelband befasst sich mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Platzes (heute Joseph-Carlebach-Platz), der seit 1988 die Aufgabe eines zentralen Gedenkorts zur Erinnerung an die Verfolgung jüdischer Hamburgerinnen und Hamburger während des Nationalsozialismus erfüllt, auf dem in den kommenden J...