
Die grenzenlose Unternehmung
Information, Organisation und Management. Lehrbuch zur Unternehmensführung im Informationszeitalter
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Virtuelle Organisationen - neue Dimensionen in der Unternehmensführung.Potentiale der Informations- und Kommunikationstechnik für die Unternehmensentwicklung im MarktModularisierung der UnternehmungSymbiosen und Netzwerke durch Auflösung von UnternehmensgrenzenElektronische MärkteÜberwindung von Standortgrenzen und TelekooperationRezension:Stimmen zu älteren Auflagen:" ... Hier wird ein theoriegeleitetes und dennoch spannendes Lehrbuch vorgelegt, das das Veränderungspotential der Informations- und Kommunkationstechnik für die Struktur und für das Management der Unternehmen umfassend d...
Virtuelle Organisationen - neue Dimensionen in der Unternehmensführung.
Potentiale der Informations- und Kommunikationstechnik für die Unternehmensentwicklung im Markt
Modularisierung der Unternehmung
Symbiosen und Netzwerke durch Auflösung von Unternehmensgrenzen
Elektronische Märkte
Überwindung von Standortgrenzen und Telekooperation
Rezension:
Stimmen zu älteren Auflagen:
" ... Hier wird ein theoriegeleitetes und dennoch spannendes Lehrbuch vorgelegt, das das Veränderungspotential der Informations- und Kommunkationstechnik für die Struktur und für das Management der Unternehmen umfassend darlegt. In hohem Masse auch für Praktiker lesenswert..."
Frankfurter Allgmeine Zeitung, 15. Februar 2001
"Tiefgreifende Veränderungen in Unternehmen, auf den Märkten, in der Arbeitswelt und der Gesellschft ... vor diesem Hintergrund entwickeln die Autoren eine neue Unternehmensführungslehre im Zeitalter der Informationsgesellschaft".
Handelsblatt, 4.11.96
"Mit diesem beeindruckenden Werk wenden sich drei international renommierte Wissenschaftler nicht nur an ein wissenschaftlich orientiertes Publikum, sondern auch an Manager auch Führungskräfte ..."
new directions, Ausgabe 1/97
" ... wenn (dieses Lehrbuch) so hervorragend in der Lage ist, neue betriebswirtschaftliche Forschungsüberlegungen mit empirischen Tatsachen zu verknüpfen, darf ihm eine weite Verbreitung sehr gewünscht werden."
Marktforschung Management, Ausgabe 1/97
"MIt diesem Buch wurde das Spektrum theoriegeleiteter Erklärungsansätze erweitert und die Darstellung der Informations- und Kommunikations-Basistechnologien auf den neuesten Stand gebracht." (... ) Handelsblatt, 11.04.2001.
"Ein in jeder Hinsicht anregendes und kompetentes Werk, das - im Lichte des Wandels zur Informationsgesellschaft - für Wissenschaft und Praxis neue Dimensionen der Unternehmensführung aufzeigt."
Heribert Meffert, Universität Münster
" ... Hier wird ein theoriegeleitetes und dennoch spannendes Lehrbuch vorgelegt, das das Veränderungspotential der Informations- und Kommunikationstechnik für die Struktur und für das Management der Unternehmen umfassend darlegt. In hohem Masse auch für Praktiker lesenswert..." Frankfurter Allgemeine Zeitung
In der 5. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert. Insbesondere wurden die zahlreichen Praxisbeispiele entweder überarbeitet oder ersetzt.
Potentiale der Informations- und Kommunikationstechnik für die Unternehmensentwicklung im Markt
Modularisierung der Unternehmung
Symbiosen und Netzwerke durch Auflösung von Unternehmensgrenzen
Elektronische Märkte
Überwindung von Standortgrenzen und Telekooperation
Rezension:
Stimmen zu älteren Auflagen:
" ... Hier wird ein theoriegeleitetes und dennoch spannendes Lehrbuch vorgelegt, das das Veränderungspotential der Informations- und Kommunkationstechnik für die Struktur und für das Management der Unternehmen umfassend darlegt. In hohem Masse auch für Praktiker lesenswert..."
Frankfurter Allgmeine Zeitung, 15. Februar 2001
"Tiefgreifende Veränderungen in Unternehmen, auf den Märkten, in der Arbeitswelt und der Gesellschft ... vor diesem Hintergrund entwickeln die Autoren eine neue Unternehmensführungslehre im Zeitalter der Informationsgesellschaft".
Handelsblatt, 4.11.96
"Mit diesem beeindruckenden Werk wenden sich drei international renommierte Wissenschaftler nicht nur an ein wissenschaftlich orientiertes Publikum, sondern auch an Manager auch Führungskräfte ..."
new directions, Ausgabe 1/97
" ... wenn (dieses Lehrbuch) so hervorragend in der Lage ist, neue betriebswirtschaftliche Forschungsüberlegungen mit empirischen Tatsachen zu verknüpfen, darf ihm eine weite Verbreitung sehr gewünscht werden."
Marktforschung Management, Ausgabe 1/97
"MIt diesem Buch wurde das Spektrum theoriegeleiteter Erklärungsansätze erweitert und die Darstellung der Informations- und Kommunikations-Basistechnologien auf den neuesten Stand gebracht." (... ) Handelsblatt, 11.04.2001.
"Ein in jeder Hinsicht anregendes und kompetentes Werk, das - im Lichte des Wandels zur Informationsgesellschaft - für Wissenschaft und Praxis neue Dimensionen der Unternehmensführung aufzeigt."
Heribert Meffert, Universität Münster
" ... Hier wird ein theoriegeleitetes und dennoch spannendes Lehrbuch vorgelegt, das das Veränderungspotential der Informations- und Kommunikationstechnik für die Struktur und für das Management der Unternehmen umfassend darlegt. In hohem Masse auch für Praktiker lesenswert..." Frankfurter Allgemeine Zeitung
In der 5. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert. Insbesondere wurden die zahlreichen Praxisbeispiele entweder überarbeitet oder ersetzt.