
Die goldene Schale
Ein edwardianischer Gesellschaftsroman über Intrigen, Moral und psychologische Abgründe im Herzen Londons
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Henry James' 'Die goldene Schale' bildet den Schlusspunkt seiner sogenannten 'späten Phase' und stellt ein Meisterwerk der psychologischen Prosa dar. In kunstvoll geschwungenen, vielschichtigen Sätzen entfaltet James die Geschichte zweier Paare in der britischen Oberschicht, deren Beziehungen durch subtile Intrigen und tiefsitzende Geheimnisse erschüttert werden. Die titelgebende goldene Schale erscheint als Symbol für äußeren Glanz, der innere Risse verbirgt - ein zentrales Motiv, das sich durch das gesamte Werk zieht. In ein feingesponnenes Netz aus Beobachtungen und Andeutungen gebett...
Henry James' 'Die goldene Schale' bildet den Schlusspunkt seiner sogenannten 'späten Phase' und stellt ein Meisterwerk der psychologischen Prosa dar. In kunstvoll geschwungenen, vielschichtigen Sätzen entfaltet James die Geschichte zweier Paare in der britischen Oberschicht, deren Beziehungen durch subtile Intrigen und tiefsitzende Geheimnisse erschüttert werden. Die titelgebende goldene Schale erscheint als Symbol für äußeren Glanz, der innere Risse verbirgt - ein zentrales Motiv, das sich durch das gesamte Werk zieht. In ein feingesponnenes Netz aus Beobachtungen und Andeutungen gebettet, untersucht der Roman mit unübertroffener erzählerischer Raffinesse die Zwänge und Zerbrechlichkeiten menschlicher Bindungen im Kontext der gesellschaftlichen Konventionen der Jahrhundertwende. Henry James, geboren 1843 in New York und später eingebürgerter Brite, gilt als einer der bedeutendsten Autoren der transatlantischen Moderne. Sein reicher Erfahrungshorizont - geprägt durch Reisen, literarische Salons und ein sensibles Bewusstsein für zwischenmenschliche Nuancen - findet in 'Die goldene Schale' seinen Ausdruck. James' Faszination für Wahrnehmung, Moral und die Komplexität des Selbst spiegeln sich in der vielschichtigen Erzählstruktur wider, die seine späte Schaffensphase charakterisiert und den psychologischen Tiefgang des Romans prägt. Wer anspruchsvolle Literatur schätzt, findet in 'Die goldene Schale' ein herausragendes Beispiel für raffinierte Figurenzeichnung und subtile, literarische Analyse. Dieses Werk bietet nicht nur eine eindringliche Betrachtung innerer Abgründe und sozialer Zwänge, sondern lädt zugleich zur Reflexion über Wahrheit, Verrat und die Grenzen menschlicher Erkenntnis ein. Ein unverzichtbares Buch für alle, die literarische Komplexität und psychologischen Feinsinn suchen.