![Die ghanaische Perlhirse [Pennisetum glaucum, (L), R.Br] Landrasse Die ghanaische Perlhirse [Pennisetum glaucum, (L), R.Br] Landrasse](https://bilder.buecher.de/produkte/75/75856/75856069z.jpg)
Die ghanaische Perlhirse [Pennisetum glaucum, (L), R.Br] Landrasse
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
36,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Charakterisierung von Keimplasma (Speicher genetischer Informationen) kann mittels morphologischer, biochemischer oder molekularer Analysen erfolgen. Molekulare Analysen unter Verwendung genomischer DNA sind zuverlässig, da sie in jedem Entwicklungsstadium der Pflanze durchgeführt werden können und die Möglichkeit bieten, alle Akzessionen effizient zu vergleichen. Die verwendeten Simple Sequence Repeats (SSR)-Marker haben sich als sehr informativ für die Untersuchung von Verwandtschaftsbeziehungen zwischen eng verwandten Pflanzenarten sowie für die einfache Erkennung von kodominanter...
Die Charakterisierung von Keimplasma (Speicher genetischer Informationen) kann mittels morphologischer, biochemischer oder molekularer Analysen erfolgen. Molekulare Analysen unter Verwendung genomischer DNA sind zuverlässig, da sie in jedem Entwicklungsstadium der Pflanze durchgeführt werden können und die Möglichkeit bieten, alle Akzessionen effizient zu vergleichen. Die verwendeten Simple Sequence Repeats (SSR)-Marker haben sich als sehr informativ für die Untersuchung von Verwandtschaftsbeziehungen zwischen eng verwandten Pflanzenarten sowie für die einfache Erkennung von kodominanter Vererbung und die Darstellung eines hohen Polymorphismus pro Locus erwiesen. 126 Perlhirse-Zugänge wurden aus Nordghana, der Heimat der Perlhirseproduktion in Ghana, gesammelt. Diese wurden in früh-, mittel- und spätreifende Klassen eingeteilt. 36 Perlhirse-SSR-Marker wurden verwendet, um 119 der Akzessionen zu genotypisieren, was durchschnittlich 8,8 Allele pro Locus (Bereich von 3 bis 20) ergab. Die Ergebnisse zeigen einen hohen Polymorphismus in den Akzessionen. Die Größe der Allele reichte von 98 bp bis 377 bp. Aus der Kombination molekularer und morpho-agronomischer Daten wurden 30 Akzessionen als Kernselektion ausgewählt, die als merkmalspezifische und lokale Genquelle für die verbesserte Perlhirse-Züchtungsarbeit in Ghana dienen sollen.