Lena Hochadel
Broschiertes Buch

Die Geschlechtertheorie von Judith Butler am Beispiel des elisabethanischen Zeitalters

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit wird Judith Butlers Konzept der Gender- Performativität näher untersucht. Was ist Gender? Und in wie fern "performen" wir es? Die amerikanische feministische Philosophin sorgte 1990 mit der Veröffentlichung ihres Buchs "Gender Trouble. Feminism and the Subversion of Identity" für großen Wirbel. Die deutsche Auflage erschien ein Jahr später unter dem Titel "Das Unbehagen der Geschlechter".Ich w...