Die geschichtliche Entwicklung der deutschen Rechtschreibung - bis zur ersten orthographischen Konferenz

Ein Kurzvortrag

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Deutsche ist die einzige Sprache der Welt, in der Substantive in der Satzmitte großgeschrieben werden, es gibt verwirrende Regelungen bezüglich der Dehnung - manschreibt Teer , schwer , und lehr , und jedesmal ist der Vokal langes e . Wiekam es zu all diesen Entwicklungen?In der althochdeutschen Sprachperiode (etwa 750-1050) galt als Schreibgrundsatz dasPrinzip der Lauttreue, also die Regel Schreibe wie du sprichst...