
Die Geschichte Schottlands
Von der Urzeit bis zur Neuzeit
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
15,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Die Geschichte Schottlands: Von der Urzeit bis zur Neuzeit" ist eine umfassende Erkundung der reichen und komplexen Geschichte Schottlands. Dieses Buch nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte, von den frühen Siedlungen der Mittelsteinzeit bis hin zu den drängenden aktuellen Problemen, mit denen das moderne Schottland konfrontiert ist.Beginnend mit den frühen Siedlern, beschreibt das Buch die Ankunft der Landwirtschaft im neolithischen Schottland und die Entwicklung der Kulturen der Bronze- und Eisenzeit. Die Leser erfahren mehr über die keltischen Wanderungen, die Auswir...
"Die Geschichte Schottlands: Von der Urzeit bis zur Neuzeit" ist eine umfassende Erkundung der reichen und komplexen Geschichte Schottlands. Dieses Buch nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte, von den frühen Siedlungen der Mittelsteinzeit bis hin zu den drängenden aktuellen Problemen, mit denen das moderne Schottland konfrontiert ist.Beginnend mit den frühen Siedlern, beschreibt das Buch die Ankunft der Landwirtschaft im neolithischen Schottland und die Entwicklung der Kulturen der Bronze- und Eisenzeit. Die Leser erfahren mehr über die keltischen Wanderungen, die Auswirkungen der römischen Invasionen und die ikonischen Bauwerke der Hadrians- und Antoninusmauern. Die Erzählung setzt sich mit der Gründung des schottischen Königreichs fort und beschreibt entscheidende Ereignisse wie die Vereinigung der Pikten und Schotten unter Kenneth MacAlpin und die Gründung des Königreichs Alba.Die Wikingerzeit läutet eine Periode von Raubzügen und Siedlungen ein, die zu einem bedeutenden Einfluss der Nordmänner auf die schottischen Inseln führt, gefolgt von dem komplexen feudalen Geflecht des Hochmittelalters, in dem Persönlichkeiten wie William Wallace und Robert the Bruce eine Rolle spielen. Die Stewart-Dynastie läutet eine Reihe dramatischer Veränderungen ein, die in der Union von 1603 mit England unter James VI. gipfeln. Das 17. Jahrhundert ist geprägt von religiösen Konflikten und den transformativen Acts of Union im Jahr 1707, die Großbritannien entstehen lassen.