Doreen Oelmann
Broschiertes Buch

Die Genreänderung der "Parabel" vom Verlorenen Sohn zur "Legende" vom Verlorenen Sohn in Rilkes "Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Rilke Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Man wird mich schwer davon überzeugen, daß die Geschichte des verlorenen Sohnes nicht dieLegende dessen ist, der nicht geliebt werden wollte."1So beginnt die letzte Aufzeichnung von Rilkes Roman: Die Aufzeichnungen des MalteLaurids Brigge. Aufgrund der Einleitung, dass es sich "um die Geschichte desverlorenen Sohnes"2 handelt, entsteht der Bezug zur christlichen Parabel vomVerlorenen Soh...