Die Funktion des Begriffs 'Unglücksfall' bei der unterlassenen Hilfeleistung unter Berücksichtigung spezieller inhaltlicher Problemfelder
Martin Schmitz
Broschiertes Buch

Die Funktion des Begriffs 'Unglücksfall' bei der unterlassenen Hilfeleistung unter Berücksichtigung spezieller inhaltlicher Problemfelder

Ein Beitrag zum personalen Verhaltensunrecht und zum Erfolgssachverhalt des § 323c StGB

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
55,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Abhandlung befasst sich mit der Frage der Funktion des Begriffs Unglücksfall bei der unterlassenen Hilfeleistung und der mit dieser Frage verbundenen Reichweite einer möglichen Sanktionierung. Den Ansatzpunkt der Problemlösung stellen die Struktur und die Funktion der Straftatbestände dar. Bei einer notwendigen Differenzierung von Verhaltens- und Sanktionsnorm zeigt sich, dass das Merkmal Unglücksfall für beide Normtypen eine eigenständige Funktion aufweist. Im Rahmen der strafbewehrten Verhaltensnorm bestimmt es die Reichweite der strafbewehrten Hilfepflicht. Im Rahmen der Sankti...