Emese Farkas
Broschiertes Buch

Die Funktion der Krankheit in Hartmanns von Aue "Der arme Heinrich"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Universität Mannheim (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Medizin und Naturwissenschaft in der poetischen deutschen Literatur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Die epische Dichtung "Der arme Heinrich" gilt als eines der letzten Werke Hartmanns von Aue, entstanden nach seiner inneren Umkehr zur Zeit der hochhöfischen Literaturepoche. Weder eine Urkunde, noch die Biographie Hartmanns liegen vor, doch er stellt sich in seiner Lyrik und Epik mehrfach vor. Zu Beginn des "...