Nicht lieferbar
Die Fristberechnung nach römischem Recht
Michaela Schmitz
Gebundenes Buch

Die Fristberechnung nach römischem Recht

Zugleich ein Beitrag zu den Grundlagen der §§ 187-193 BGB

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Schon die Römer haben bei juristischen Fristen mit dem Tag als kleinster Einheit gerechnet (Zivilkomputation) und nur ausnahmsweise, etwa bei der Altersberechnung, den genauen Moment berücksichtigt (Naturalkomputation). Daraus ergibt sich das Folgeproblem, ob die sich bei der Zivilkomputation gegenüber der naturalen Berechnung ergebende Ungenauigkeit die Frist verlängern oder verkürzen soll. Anders ausgedrückt, ob der Tag, an dem die naturaliter berechnete Frist endet, noch fristgerecht sein soll oder nicht.Das heutige Recht entscheidet sich im Regelfall für eine Fristverlängerung, ind...