Die Frauenreformkleidung
Heinrich Pudor
Broschiertes Buch

Die Frauenreformkleidung

Philosophie, Hygiene und Ästhetik des Kleides

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
28,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Autor Heinrich Pudor, ( 31. August 1865 in Loschwitz bei Dresden; _ 22. Dezember 1943 in Leipzig) war Publizist und einer der Pioniere der Freikörperkultur in Deutschland. 1893 siedelte seine Familie nach London über, kurz zuvor erschien in Dresden Pudors Nackende Menschen. Jauchzen der Zukunft, das erste bedeutende deutschsprachige Werk zum Naturismus. In der Folgezeit veröffentlichte er zahlreiche Publikationen sowohl zur Lebensreform-Bewegung. Der vorliegende Band ist ein Beitrag zur Philosophie, Hygiene und Ästhetik des Kleides. Illustriert mit 68 S/W-Abbildungen. Das Kleid besteht...