Die Frauenkirche zu Dresden
Jean Louis Sponsel
Broschiertes Buch

Die Frauenkirche zu Dresden

Geschichte ihrer Entstehung von Georg Bährs frühesten Entwürfen bis zur Vollendung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
33,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Rat der Stadt Dresden beschloss 1722, eine neue Kirche zu bauen. Er beauftragte den Architekten und Ratszimmermeister George Bähr mit der Planung. Diese dauerte vier Jahre, bis die Stadt am 26. Juni 1726 seinen Entwurf genehmigte. Aufgrund der Enge am Neumarkt betrachtete man einen hohen Zentralbau als die geeignetste Lösung. Am 26. August 1726 wurde der Grundstein gelegt, und bis 1743 entstand ein barocker Neubau. Er kostete 288.570 Taler, 13 Groschen und 64,4 Pfennige, die vorwiegend aus Spenden der Dresdner Bürger stammten. Die Außenkuppel sollte nach Bährs ursprünglichen Plänen ...