Nicht lieferbar

Die Evokation der Vergangenheit
Die deutschsprachige Presse und der Krieg in Bosnien
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Foto eines Gefangenenlagers in Nordbosnien wird zum diskursiven Ereignis: Im deutschsprachigen Raum folgt eine heftige Debatte über die eigene schuldhafte Vergangenheit im Nationalsozialismus und einer damit diskursiv in Verbindung gebrachten, möglichen heutigen Verantwortung. Diese Diskussion erreicht ihren zweiten Höhepunkt in der Debatte um Peter Handkes Essay "Gerechtigkeit für Serbien". H. Mitterhofer zeigt, wie anhand des Fotos das Trauma der Konzentrationslager evoziert und damit zugleich versucht wird, durch die konstruierte Vergleichbarkeit die nationalsozialistische Vergangen...
Das Foto eines Gefangenenlagers in Nordbosnien wird zum diskursiven Ereignis: Im deutschsprachigen Raum folgt eine heftige Debatte über die eigene schuldhafte Vergangenheit im Nationalsozialismus und einer damit diskursiv in Verbindung gebrachten, möglichen heutigen Verantwortung. Diese Diskussion erreicht ihren zweiten Höhepunkt in der Debatte um Peter Handkes Essay "Gerechtigkeit für Serbien".
H. Mitterhofer zeigt, wie anhand des Fotos das Trauma der Konzentrationslager evoziert und damit zugleich versucht wird, durch die konstruierte Vergleichbarkeit die nationalsozialistische Vergangenheit zu normalisieren.
H. Mitterhofer zeigt, wie anhand des Fotos das Trauma der Konzentrationslager evoziert und damit zugleich versucht wird, durch die konstruierte Vergleichbarkeit die nationalsozialistische Vergangenheit zu normalisieren.