Sara Bogner
Broschiertes Buch

Die Evangelische Kirche und der Antisemitismus im 19. Jahrhundert

Inwieweit trug Adolf Stoecker zur Verbreitung des Antisemitismus in der Gesellschaft des Deutschen Kaiserreichs bei?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 â‚¬
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 Â°P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,3, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Gesellschaftsgeschichte 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Antisemitismus zieht sich wie ein negativer roter Faden durch die mitteleuropäische Geschichte. Beginnend in der Antike, vom Mittelalter über die Frühe Neuzeit bis zum Deutschen Kaiserreich und schließlich der "Shoah" im Nationalsozialismus lassen sich immer wieder "negative Vorgehensweisen" gegenüber den dem Judentum angehÃ...