Die europäische Tragödie
Ehrhardt Bödecker
Gebundenes Buch

Die europäische Tragödie

Drei Essays

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nicht nur Deutschland, sondern das gesamte Europa konnte vor dem Ersten Weltkrieg eine hoffnungsvolle Entwicklung erwarten. Tiefe Trauer erfaßt daher den Beob¬achter, wenn er an die Weige¬rung der ¬Alliierten denkt, den Ersten Weltkrieg Anfang 1917 durch einen Verhandlungsfrieden zu beenden. Europa wäre als gleichwertiges Macht¬zentrum neben den USA bestehen geblieben. Ein echtes globales Gleichgewicht. Die Welt hätte heute ein anderes Gesicht. Das aber war infolge der Kriegsbeteiligung der USA unmöglich geworden. Das ist die Kernthese von Ehrhardt Bödecker.Im zweiten Essay werden die...