Gian Marco Brizzolara
Broschiertes Buch

Die ethische Bewertung von Folter

Zur Diskussion über die Rechtfertigbarkeit der Folter anhand der Beispiele Wolfgang Daschner und Abu Ghuraib

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Ethik Kurs der WHU - Otto Beisheim School of Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird das Thema Folter thematisiert, indem zunächst der Begriff und die Geschichte der Folter erläutert und in ein Verhältnis zum Begriff der Würde gesetzt wird. Weiterhin wird die juristische Bewertung von Folter erläutert und Grundpfeiler deontologischer und teleologischer Ethik dargestellt.Im Hauptteil werden ...