
Baruch de Spinoza
Broschiertes Buch
Die Ethik. Lateinisch/Deutsch
Spinoza, Benedictus de - Originalversion mit deutscher Übersetzung - 851
Mitarbeit: Lakebrink, Bernhard;Übersetzung: Stern, Jakob
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sprachen: Deutsch, Latein
Baruch de Spinoza (1632-1677) war der Sohn einer portugiesischen Kaufmannsfamilie mit iberisch-jüdischen Wurzeln. Bald schon setzte er sich kritisch mit dem orthodoxen Judentum auseinander, was ihm 1656 die Verbannung aus der jüdischen Gemeinde eintrug. Die Exkommunikation beförderte seine Bibel- und Religionskritik und schlug sich in den beiden auf den Index gesetzten Hauptschriften, der Ethik und dem Tractatus theologico-politicus, nieder. Philosophiegeschichtlich nimmt Spinoza innerhalb des Rationalismus einen bedeutenden Stellenwert ein und gilt als Pionier der europäischen Aufklärung.
Produktdetails
- Reclams Universal-Bibliothek 851
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Erg. Ausg.
- Seitenzahl: 758
- Erscheinungstermin: 15. Januar 1986
- Deutsch, Latein
- Abmessung: 148mm x 96mm x 39mm
- Gewicht: 326g
- ISBN-13: 9783150008515
- ISBN-10: 3150008514
- Artikelnr.: 01200735
Herstellerkennzeichnung
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
auslieferung@reclam.de
Der Vorzug dieser Studienausgabe liegt darin, dass sie eine Überprüfung der Übersetzung am Originaltext ermöglicht. Ausdrücke wie z. B. causa immanens - causa transiens oder natura naturans - natura naturata lassen sich im Deutschen nur inadäquat wiedergeben, so dass der Paralleldruck in der Tat die Lektüre und das Verständnis der "ordine geometrico" dargelegten Ethik Spinozas erleichtert. Zeitschrift für philosophische Forschung
"Der Vorzug dieser Studienausgabe liegt darin, dass sie eine Überprüfung der Übersetzung am Originaltext ermöglicht. Ausdrücke wie z. B. causa immanens - causa transiens oder natura naturans - natura naturata lassen sich im Deutschen nur inadäquat wiedergeben, so dass der Paralleldruck in der Tat die Lektüre und das Verständnis der 'ordine geometrico' dargelegten Ethik Spinozas erleichtert." -- Zeitschrift für philosophische Forschung
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für