Die Ethik der Psychoanalyse
Jacques Lacan
Broschiertes Buch

Die Ethik der Psychoanalyse

Das Seminar, Buch VII

Übersetzung: Haas, Norbert
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
40,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lacan versteht Ethik nicht als Tugend eines intakten Ich-Subjekts, welche die Psychoanalyse möglichst zu stärken hätte, sondern als Auseinandersetzung mit dem paradoxen Universum der Schuld, das Freud gleich am Beginn seiner Karriere - mit der Idee des ödipalen Vatermordes - eröffnet hat. Schon in 'Totem und Tabu' (1913) zeigte Freud, wie Überichfunktion, Schuldgefühl und Funktion des Vaters zur Hervorbringung von Kultur beitragen und dadurch Individuen überhaupt gesellschaftsfähig und austauschfähig werden. Darauf baut Ethik auf. Die so verstandene 'Sublimierung' ist nicht nur das H...