Die Erzbischöfe von Bremen und ihr Haus und Amt Langwedel
Armin Schöne
Gebundenes Buch

Die Erzbischöfe von Bremen und ihr Haus und Amt Langwedel

Geistliche und weltliche Herrschaft im Alten Reich, Band 1

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Erzbischöfe von Bremen bauten als »geistliche Fürsten« im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ihre Stellung als Landesherren aus. Neue Reichsgesetze stärkten ihre Stellung, wohl aber stießen sie auf den Widerstand der Stadt Bremen, des regionalen Adels, des Bremer und Hamburger Domkapitels als Wahlgremien und benachbarter Landesherren.Zwischen Bremen und Verden konnten die Bremer Erzbischöfe ihre Landesherrschaft erst allmählich im 13. Jahrhundert gegen den Widerstand der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg und der Grafen von Hoya festigen. Entscheidend dabei war der Bau...