
Karl König
Broschiertes Buch
Die ersten drei Jahre des Kindes
Erwerb des aufrechten Ganges, Erlernen der Muttersprache, Erwachen des Denkens
Karl Königs Buch über die ersten Jahre der kindlichen Entwicklung hat seit seinem Erscheinen weite Beachtung gefunden und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Es gilt als eine erste und grundlegende Einführung zum Verständnis des kleinen Kindes.
Karl König, geboren am 25. September 1902 in Wien, gestorben am 27. März 1966 am Bodensee, studierte Medizin in Wien, begegnete 1921 der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners und war in der anthroposophischen Heilpädagogik unter Leitung Ita Wegmans tätig. 1938 emigrierte er und baute im schottischen Exil die Camphill-Gemeinschaft auf, die nach dem Zweiten Weltkrieg eine internationale Ausbreitung erfuhr. König war zeitlebens als Arzt und Heilpädagoge tätig und verfügte über zahlreiche schöpferische Begabungen. Er war einer der kreativsten, spirituell fortgeschrittensten und eigenständigsten Schüler Rudolf Steiners.
Produktdetails
- Verlag: Freies Geistesleben
- Artikelnr. des Verlages: 2871
- Sonderausgabe
- Seitenzahl: 151
- Erscheinungstermin: 8. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 15mm
- Gewicht: 143g
- ISBN-13: 9783772528712
- ISBN-10: 3772528716
- Artikelnr.: 47144543
Herstellerkennzeichnung
Freies Geistesleben GmbH
Landhausstr. 82
70190 Stuttgart
info@geistesleben.com
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für