Marion Röwekamp
Gebundenes Buch

Die ersten deutschen Juristinnen

Eine Geschichte ihrer Professionalisierung und Emanzipation (1900-1945)

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
160,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Zulassung von Frauen zu juristischen Berufen in Deutschland ist ein in der Professionalisierungsgeschichte der Akademikerinnen einzigartiger Vorgang. Die Vorurteile gegen Frauen als Juristinnen waren so vehement, dass sie erst 1922 - also etwa zwei Jahrzehnte später als Ärztinnen oder Lehrerinnen - zu den Staatsexamina zugelassen wurden. Die Studie beschreibt am Beispiel ausgewählter Karrieren - darunter Anita Augspurg und Marie Munk - anschaulich und detailliert die wechselreiche Geschichte des weiblichen Rechtsstudiums und der deutschsprachigen Juristinnen zwischen 1900 und 1945 in De...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.