Die Ernestiner
Gebundenes Buch

Die Ernestiner

Politik, Kultur und gesellschaftlicher Wandel

Herausgegeben: Müller, Gerhard; Walther, Helmut G.; Schirmer, Uwe; Greiling, Werner;Mitarbeit: Heyn, Oliver; Pester, Thomas; Salesch, Martin; Chizzali, Michael; Blaha, Dagmar; Schneider, Hannelore; Kreutzm
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
75,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Fürstendynastie der Ernestiner war im Jahr 1485 aus der Leipziger Teilung des Gesamthauses Wettin hervorgegangen. Seit dieser Zeit besaßen die Ernestiner als Kurfürsten (bis 1547) sowie als Herzöge eine überregionale politische Wirkmacht und kulturelle Anziehungskraft von europäischer Dimension. Zwischen dem Schmalkaldischen Krieg und dem Ende der Fürstenherrschaft im Jahre 1918 regierten die Ernestiner vorrangig im Raum des heutigen Freistaates Thüringen, wobei die Residenzen in Altenburg, Eisenach, Gotha, Hildburghausen, Meiningen und Weimar zu international bedeutenden Zentren h...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.