Die Erfindung der Zukunft in der Literatur
Hans Esselborn
Broschiertes Buch

Die Erfindung der Zukunft in der Literatur

Vom technisch-utopischen Zukunftsroman zur deutschen Science Fiction

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
39,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch entwirft eine Geschichte des deutschsprachigen Zukunftsromans - oder mit dem heute geläufigen Ausdruck - der deutschsprachigen Science Fiction von 1900 bis zur Gegenwart und stellt dabei bedeutende Autoren wie Kurd Laßwitz, Alfred Döblin, Ernst Jünger, Arno Schmidt, Herbert W. Franke, Dietmar Dath u.a. vor. Dabei rücken auch die Lieblingsthemen des Zukunftsromans wie der Aufbruch ins All, die futuristischen Maschinen, die technischen Entdeckungen, die Atomkatastrophen und die Ersetzung des Menschen durch Roboter oder Aliens samt ihren Veränderungen in den Blick. Ebenso werden ma...