
Die Entwicklung des Selbstbildes in Abhängigkeit vom Pubertätsstatus
Längsschnittliche Untersuchung mit Mädchen und Jungen im Alter von 12 Jahren
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
23,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Entwicklung des Selbstbildes von heranreifenden Mädchen und Jungen, die sich in der frühen Adoleszenz befinden und deren Pubertätsentwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Dabei soll die Frage untersucht werden, ob der Pubertätsstatus einen signifikanten Einfluss auf die Entwicklung des Selbstbildes hat. Wie sich zeigt, sind beide Geschlechter im Durchschnitt recht zufrieden mit sich selbst und ihrem Körper. Es bestehen keine signifikanten Korrelationen zwischen dem Pubertätsstatus und dem Selbstwert. Die körperlichen Veränderungen, welc...
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Entwicklung des Selbstbildes von heranreifenden Mädchen und Jungen, die sich in der frühen Adoleszenz befinden und deren Pubertätsentwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Dabei soll die Frage untersucht werden, ob der Pubertätsstatus einen signifikanten Einfluss auf die Entwicklung des Selbstbildes hat. Wie sich zeigt, sind beide Geschlechter im Durchschnitt recht zufrieden mit sich selbst und ihrem Körper. Es bestehen keine signifikanten Korrelationen zwischen dem Pubertätsstatus und dem Selbstwert. Die körperlichen Veränderungen, welche durch die sexuelle Reifung hervorgerufen werden, können eine große Varianz aufweisen und sind bei jedem Individuum unterschiedlich stark ausgeprägt. Es besteht die Möglichkeit, dass die Pubertät indirekte Auswirkungen auf die Entwicklung des Selbstwertes ausübt.