Die Entwicklung der Patentgerichtsbarkeit in Düsseldorf (HSP 3)
Alexander Wiese
Gebundenes Buch

Die Entwicklung der Patentgerichtsbarkeit in Düsseldorf (HSP 3)

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Gewerbliche Schutzrechte würden ohne die Möglichkeit der Durchsetzung im Verletzungsfall ihren Sinn als Ausschließlichkeitsrecht verlieren. Hierbei nehmen die Gerichte, die als patentrechtliche Eingangsinstanzen in Deutschland fungieren, eine entscheidende Rolle ein. Denn auf Grund des Umstands, dass ein patentverletzendes Produkt in der Regel deutschlandweit angeboten wird, kann der Patentinhaber den zuständigkeitsbegründenden Verletzungsort und damit auch die Eingangsinstanz selbst wählen. In einem Drittel aller Verfahren entscheidet sich die klagende Partei dabei für Düsseldorf.Der ...